kununu-widget

Die Nr.1 Personalberatung und Jobbörse für die Logistikbranche

Stuttgart Logistik Jobs: Top 10 Arbeitgeber und Bewerbungstipps


Einleitung: Warum Stuttgart ein Hotspot für Logistik-Jobs ist

Stuttgart ist nicht nur das Herz der Automobilindustrie – hier pulsiert auch die Logistikbranche! Mit seiner zentralen Lage in Europa, erstklassiger Infrastruktur und Firmen wie Daimler oder Bosch im Rücken hat sich die Region zum Logistik-Drehkreuz entwickelt. Über 150.000 Menschen arbeiten hier in Transport, Lagerung oder Supply-Chain-Management.

"Top-Arbeitgeber, exklusive Jobs – bei LOGISTIC PEOPLE gestalten Sie die Logistik von morgen!"

Hier geht's zur One Klick Bewerbung

Ein dynamisches Bild zeigt ein modernes Logistikzentrum in Stuttgart mit Mitarbeitern, die Ware organisieren, LKWs im Hintergrund und einem Blick auf industrielle Infrastruktur, ohne Text. Die Szene betont effiziente Arbeitsabläufe und urbane Vernetzung.

Warum lohnt sich die Jobsuche? Ganz einfach: Stuttgart bietet vielfältige Karrierechancen – vom klassischen Lagerleiter bis zum KI-Experten für smarte Lieferketten. Die Mischung aus Global Playern und innovativen Start-ups sorgt dafür, dass du immer am Puls der Zeit bleibst. Und keine Sorge: Auch Quereinsteiger finden hier ihren Platz, besonders in Bereichen wie Nachhaltigkeit oder Digitalisierung.


Top 10 Logistik-Unternehmen in Stuttgart mit aktuellen Stellenangeboten

1. DHL Supply Chain: Branchenriese mit vielfältigen Karrierewegen

Bei DHL Supply Chain stehst du im Zentrum der globalen Warenströme. Ob als Disponent, IT-Spezialist für Lagerautomation oder Nachhaltigkeitsmanager – hier findest du Jobs mit internationaler Strahlkraft. Aktuell sucht das Unternehmen Lagerfachkräfte und Projektmanager für grüne Logistik.

2. LGI Logistics Group: Innovativer Arbeitgeber für Technikbegeisterte

Roboter, die selbstständig Paletten packen? Bei LGI kein Problem! Das Unternehmen setzt auf Hightech-Lösungen und sucht regelmäßig Mechatroniker oder Softwareentwickler.

3. Porsche Logistik: Premium-Arbeitgeber in der Automobilbranche

Hier geht’s um mehr als Autoteile – Porsche gestaltet die Logistik der Zukunft. Mit E-Fahrzeug-Experten oder Data-Analysten treibst du die Transformation voran.

4. Stuttgarter Hafen: Jobs in Hafenlogistik und Warenumschlag

Im drittgrößten Binnenhafen Deutschlands sind Hafenmeister oder Zollabwickler gefragt. Perfekt, wenn du Action liebst und gerne im Freien arbeitest.

5. Hermes Germany: Paketlogistik für Quereinsteiger und Experten

Vom Paketboten zum Standortleiter? Hermes macht’s möglich! Das Unternehmen bietet flexible Einstiege und setzt stark auf interne Weiterbildung.

6. DB Schenker: Internationale Karrierechancen in Stuttgart

Als Tochter der Deutschen Bahn verbindet DB Schenker Stuttgart mit 130 Ländern. Aktuelle Highlights: Luftfracht-Spezialisten und Mitarbeiter für E-Commerce-Lösungen.

7. Kühne + Nagel: Global Player mit lokalen Stellenangeboten

Du sprichst fließend Excel und liebst komplexe Supply Chains? Kühne + Nagel sucht Logistikingenieure für Automotive-Projekte.

8. Rhenus Logistics: Familienfreundlicher Arbeitgeber mit Ausbildung

Ob duales Studium oder Umschulung – Rhenus setzt auf Nachwuchsförderung. Azubis profitieren von Mentoring-Programmen und Übernahmegarantien.

9. Fiege Logistik: Schwerpunkt auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Blockchain für transparente Lieferketten? Bei Fiege kein leeres Versprechen! Hier punkten IT-Quereinsteiger und Umweltmanager.

10. Dachser SE: Traditionelles Unternehmen mit modernen Arbeitsmodellen

Homeoffice in der Logistik? Dachser zeigt, wie’s geht! Das Familienunternehmen sucht Remote-Disponenten und Teilzeitkräfte für die Tourenplanung.


Bewerbungsstrategien für Logistik-Jobs in Stuttgart

So optimierst du deinen Lebenslauf für die Logistikbranche

Vergiss die Standardvorlage! Hebe praktische Erfahrungen wie Lagerverwaltung oder Fuhrparkmanagement hervor. Nutze Zahlen, um Erfolge zu zeigen: „Reduzierte Lieferzeiten um 20% durch optimierte Routenplanung.“

Die 5 häufigsten Fehler im Vorstellungsgespräch – und wie du sie vermeidest

  1. „Ich kenne Ihr Unternehmen nicht“: Recherchiere vorher die neuesten Projekte (z. B. KI-Einführung bei Dachser).
  2. Übertriebene Gehaltsforderungen: Einsteiger verdienen in Stuttgart durchschnittlich 3.200 € brutto, erfahrene Manager bis 6.500 €.
  3. Schwammige Antworten: Zeige konkret, wie du Probleme löst: „In meinem Praktikum senkte ich die Retourenquote durch bessere Qualitätskontrollen.“

Aktuelle Trends: Diese Skills machen dich 2024 unersetzlich

Digitalisierung: SAP-Kenntnisse und KI-Grundwissen

Wer SAP-Module wie EWM (Extended Warehouse Management) beherrscht, hat die Nase vorn. Bonus: Online-Kurse zu KI-Tools wie Predictive Analytics.

Nachhaltige Logistik: Zertifikate und Green-Logistics-Know-how

Zertifikate wie ILS Green Logistics öffnen Türen bei Firmen wie Fiege. Zeige, wie du CO₂-Emissionen senkst – z. B. durch Lastenrad-Lieferungen.


Praktische Jobsuche: Dein Weg zum Traumjob

Vergiss stundenlanges Googeln! Auf Logistic People findest du täglich aktualisierte Stuttgart Logistik Jobs – vom Praktikum bis zur Führungsposition. Das Portal ist speziell für die Branche gemacht, sodass du keine Zeit mit irrelevanten Angeboten verschwendest. Einfach Suchfilter wie „Nachhaltigkeit“ oder „Automobil-Logistik“ setzen und los geht’s!

👉 Direkt zu den Jobs: Logistic People


FAQ: Häufige Fragen zu Logistik-Jobs in Stuttgart

Welches Gehalt kann ich erwarten?

Als Berufseinsteiger: 2.800–3.500 € brutto. Mit 5+ Jahren Erfahrung: 4.200–6.000 €. Speditionsleiter erreichen bis 7.500 €.

Gibt es Jobs für Quereinsteiger?

Klar! Hermes oder DHL bilden z. B. Lagerfachkräfte intern weiter. Wichtig: Flexibilität und Lernbereitschaft zeigen.

Wie wichtig sind Fremdsprachen?

Englisch ist Pflicht. Polnisch, Tschechisch oder Ungarisch bringen Extrapunkte – viele Firmen haben Osteuropa-Zentren.

Kann ich mich auf Englisch bewerben?

Bei internationalen Unternehmen wie Kühne + Nagel: Ja! Deutsche Unterlagen trotzdem mitschicken.

Sind Homeoffice-Jobs möglich?

Ja, besonders in der Disposition oder Datenanalyse. DB Schenker bietet z. B. 3 Tage Homeoffice pro Woche.


Mit diesem Know-how steht deiner Karriere in den Stuttgart Logistik Jobs nichts mehr im Weg! Leg direkt los und finde deinen Platz in dieser dynamischen Branche. 🚚💨

Ähnliche Seiten

Logistikplaner Jobs Stuttgart: Die besten Arbeitgeber & Tipps für deine Bewerbung
Jobs Logistik Stuttgart: Dein Guide zu Top-Arbeitgebern & Bewerbungstipps
Logistik Jobs Leipzig: Top 10 Arbeitgeber & Bewerbungstipps für 2024
Logistik Jobs in Niederösterreich: Die Top 10 Arbeitgeber + Bewerbungstipps
Logistik Jobs in Ravensburg: Top 10 Arbeitgeber + Bewerbungstipps für 2024