kununu-widget

Die Nr.1 Personalberatung und Jobbörse für die Logistikbranche

Logistik Jobs Österreich: Die besten Karrieremöglichkeiten 2024

Du suchst nach spannenden Logistik Jobs Österreich? Dann bist du hier genau richtig! Die Branche boomt, und 2024 bietet sich dir eine Vielzahl an Chancen – egal, ob du Einsteiger:in bist oder schon Erfahrung mitbringst. Lass uns gemeinsam durch die wichtigsten Trends, Unternehmen und Tipps navigieren.

"Boomende Logistik 2024: Egal ob Einsteiger oder Profi – bei LOGISTIC PEOPLE startet deine Karriere durch. Bewirb dich und präge die Zukunft!"

Hier geht's zur One Klick Bewerbung

Ein dynamisches Bild zeigt eine moderne Logistikzentrale in Österreich mit LKWs, Lagerarbeitern und digitalen Systemen vor alpiner Kulisse, symbolisiert Innovation und Teamarbeit in der Branche.


Top 10 Unternehmen für Logistik Jobs in Österreich

1. Bahnhofsnähe vs. Lagerhallen: Wo arbeiten Logistik-Profis?

Ob in der City oder am Stadtrand – Logistik-Jobs gibt’s überall! Unternehmen wie Gebrüder Weiss oder DB Schenker setzen auf strategische Standorte. Nahe Bahnhöfen findest du oft Jobs im Transportmanagement oder in der Disposition, während Lagerhallen in Industriegebieten (z. B. bei Amazon oder Porsche Logistik) eher Lagerleitung oder Kommissionierung bieten.

Vorteile Bahnhofsnähe: - Kurze Wege für Pendler:innen - Häufig attraktivere Arbeitszeiten (Büro-Jobs) - Internationale Projekte durch Anbindung an Verkehrsknotenpunkte

Vorteile Lagerhallen: - Moderne Technik (z. B. Roboterunterstützung) - Aufstiegschancen durch Schichtarbeit-Zulagen - Praxisnahe Tätigkeiten für Hands-on-Typen

2. Gehaltsvergleich: Einstiegsgehälter vs. Experten-Positionen

Was kannst du verdienen? Hier ein Überblick:

| Position | Einstiegsgehalt (brutto/Jahr) | Experten-Gehalt (brutto/Jahr) | |----------------------------|-----------------------------------|-----------------------------------| | Lagerhelfer:in | €25.000–€28.000 | – | | Disponent:in | €32.000–€36.000 | €45.000–€55.000 | | Logistikleiter:in | – | €70.000–€85.000 |

Tipp: In Ballungsräumen wie Wien oder Linz sind die Gehälter oft höher. Spezialisierungen (z. B. Green Logistics) steigern deinen Marktwert!


So finden Sie den passenden Logistik Job in Österreich

3 Schritte zur erfolgreichen Bewerbung in der Logistikbranche

  1. Check deine Skills: Flexibilität, Organisationstalent und IT-Kenntnisse (z. B. SAP) sind Gold wert.
  2. Netzwerke nutzen: Messen wie die Transport Logistic Austria oder Plattformen wie LOGISTIC PEOPLE bringen dich direkt mit Arbeitgebern in Kontakt.
  3. Zeig Praxisbezug: Auch ohne Ausbildung punkten Praktika oder Zertifikate (mehr dazu weiter unten).

Checkliste: Diese Unterlagen brauchen Sie für die Bewerbung

  • Anschreiben mit Bezug zur Stellenausschreibung
  • Lebenslauf (max. 2 Seiten)
  • Zeugnisse (Schule, Fortbildungen, Praktika)
  • Bonus: Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern

Karrierewege: Vom Lagerarbeiter zur Führungskraft

Welche Qualifikationen sind 2024 gefragt?

Die Zeiten, in denen körperliche Kraft allein reichte, sind vorbei. Heute zählen: - Digital Skills: Kenntnisse in Warenwirtschaftssystemen (z. B. LFS) - Sprachen: Englisch + Deutsch (mehr dazu in den FAQs) - Problemlösungsfähigkeit: Störungen in Lieferketten managen

Zertifikate & Fortbildungen für den Aufstieg

  • Certified Supply Chain Professional (CSCP)
  • Gabelstapler-Führerschein (Pflicht für viele Lager-Jobs)
  • Lehrgang „Nachhaltige Logistik“ (z. B. an der FH Oberösterreich)

Die Zukunft der Logistik Jobs in Österreich

Digitalisierung & Automatisierung: Chancen oder Risiken?

Roboter in Lagerhallen? Ja, aber keine Angst – sie erleichtern die Arbeit, statt Jobs zu killen. Neue Berufe wie KI-Spezialist:in für Routenplanung oder Datenanalyst:in entstehen. Wer sich weiterbildet, bleibt gefragt!

Green Logistics: Nachhaltige Jobs im Kommen

Umweltbewusstsein ist kein Trend mehr, sondern Pflicht. Unternehmen suchen Expert:innen für: - CO₂-neutrale Transporte - Recyclingprozesse - Energieeffiziente Lager


FAQs: Häufige Fragen zu Logistik Jobs in Österreich

Wie wichtig sind Deutschkenntnisse in der Logistik?

Sehr wichtig! Auch wenn Englisch in internationalen Teams genutzt wird – für die Kommunikation mit Lieferanten oder Behörden brauchst du solides Deutsch (mindestens B1-Niveau).

Kann man als Quereinsteiger Fuß fassen?

Absolut! Viele Arbeitgeber schätzen Berufserfahrung aus verwandten Bereichen (z. B. Einzelhandel oder Produktion). Starte als Lagerhelfer:in und arbeite dich hoch.

Welche Branchen bieten die meisten Stellen?

  • E-Commerce (z. B. Amazon, Zalando)
  • Automobilindustrie (z. B. Magna Steyr)
  • Pharma & Lebensmittel (stabile Nachfrage durch Kühlketten-Logistik)

Braucht man für Logistik-Jobs einen Uni-Abschluss?

Nicht zwingend! Viele Positionen (z. B. Disponent:in) sind mit Lehre oder HTL-Abschluss erreichbar. Für Führungsposten hilft ein Bachelor/Master (z. B. Logistikmanagement).

Wie finde ich schnell einen Job?

Nutze spezialisierte Portale wie LOGISTIC PEOPLE, die täglich neue Logistik Jobs Österreich listen. Filtere nach Ort, Gehalt oder Arbeitsmodell!

Gibt es Teilzeit-Möglichkeiten?

Ja, vor allem in Lager-Jobs. Viele Unternehmen bieten flexible Schichtmodelle oder 30-Stunden-Verträge an.


Du siehst: Die Welt der Logistik Jobs Österreich ist vielfältig und voller Möglichkeiten. Egal, ob du Karriere machen willst oder einen stabilen Job suchst – hier findest du deinen Platz. Leg los und entdecke, was die Branche 2024 für dich bereithält! 🚚💨

Ähnliche Seiten

Zureck Logistik Jobs: Top 7 Karrieremöglichkeiten + Bewerbungstipps
Top 10 Logistik-Jobs in München: Aktuelle Stellenangebote & Bewerbungstipps
Airbus Logistik Jobs Hamburg: 7 Karrieremöglichkeiten + Bewerbungstipps
Logistik Jobs Düren: Die 7 besten Arbeitgeber & Bewerbungstipps (2024)
logistik_jobs_gehalt