kununu-widget

Die Nr.1 Personalberatung und Jobbörse für die Logistikbranche

Logistik Jobs Regensburg: Die besten Tipps für Bewerber und aktuelle Stellenangebote

Regensburg ist nicht nur eine historische Perle, sondern auch ein echter Hotspot für logistik jobs regensburg. Ob du gerade in den Beruf einsteigst oder dich neu orientieren möchtest – hier findest du alles, was du wissen musst.

"Regensburgs Logistik-Boom erleben – Karrierechance oder Neustart? Hier verbinden sich Historie und Zukunft!"

Hier geht's zur One Klick Bewerbung

Ein modernes Logistikzentrum mit LKWs und Mitarbeitern bei der Arbeit, vor der malerischen Kulisse der historischen Regensburger Altstadt. Dynamische Arbeitsatmosphäre in einer Lagerhalle mit Blick auf die typische Architektur der Stadt.

Aktuelle Übersicht: Logistik-Jobmarkt in Regensburg

Die Stadt boomt! Mit Unternehmen wie BMW, Continental und Amazon hat sich Regensburg zu einem Logistik-Drehkreuz entwickelt. Über 15.000 Menschen arbeiten hier in der Branche, Tendenz steigend. Der Grund? Die perfekte Lage an der Donau und nahe der A3 macht die Stadt zum idealen Standort für nationale und internationale Transporte.

Top 5 Arbeitgeber für Logistik-Profis in Regensburg

  1. BMW Group – Produktionslogistik für Elektroautos
  2. Siemens Logistics – Automatisierte Lagerlösungen
  3. DB Schenker – Globaler Speditionsriese
  4. Rhenus Logistics – Schwerpunkt auf Contract Logistics
  5. Amazon – Versandzentrum für Bayern

Jeder dieser Arbeitgeber sucht regelmäßig nach Talenten – vom Azubi bis zum Manager.

Beliebte Positionen: Von Lagerleitung bis Supply-Chain-Manager

Du fragst dich, welche Jobs gefragt sind? Hier ein Überblick: - Lagerleiter/in (45–60k € Jahresgehalt) - Disponent/in (35–50k €) - Supply-Chain-Manager (50–70k €) - Fachkraft für Lagerlogistik (30–40k €) - Logistikplaner/in (40–55k €)

Tipp: Spezialisierungen wie E-Commerce-Logistik oder Nachhaltigkeitsmanagement erhöhen deine Chancen!


Erfolgreich bewerben: So hebst du dich von der Konkurrenz ab

In einer Stadt mit so vielen Möglichkeiten geht es darum, positiv aufzufallen. Aber wie?

Anforderungen der Arbeitgeber – Das wird wirklich erwartet

Nicht nur Fachwissen zählt! Arbeitgeber lieben Bewerber, die: ✅ Problemlösungsfähigkeit zeigen (z. B. durch Projekte in der Ausbildung) ✅ Teamgeist und Flexibilität mitbringen ✅ Grundkenntnisse in Logistiksoftware wie SAP oder WaWi haben ✅ Englisch fließend beherrschen (für internationale Unternehmen)

Ein Praktikum bei einem lokalen Logistiker? Gold wert!

Lebenslauf-Checkliste für Logistik-Jobs (inkl. Vorlage)

Dein Lebenslauf sollte knackig sein: - Maximal 2 Seiten - Praxis vor Theorie – zuerst Berufserfahrung nennen - Zertifikate wie „Geprüfte/r Logistikmeister/in“ hervorheben - Referenzen von früheren Arbeitgebern einfügen

👉 Hier findest du eine kostenlose Vorlage, die genau auf logistik jobs regensburg zugeschnitten ist.


Karrierewege: Aufstiegsmöglichkeiten in der Regensburger Logistikbranche

Vom Azubi zum Chef? Absolut möglich! Viele Unternehmen fördern interne Aufstiege.

Weiterbildungen mit Impact: Diese Zertifikate zählen

  • ILS Logistikmanager/in (Fernlehrgang)
  • IHK-Zertifikat „Fachkraft für Lagerlogistik“
  • APICS Certified Supply Chain Professional (international anerkannt)

Kosten: zwischen 1.500 € und 4.000 € – oft übernimmt der Arbeitgeber einen Teil.

Gehaltsentwicklung: Was du in jeder Erfahrungsstufe verdienst

| Erfahrung | Durchschnittsgehalt | |----------------|--------------------------| | Berufseinsteiger | 32.000–38.000 € | | 3–5 Jahre | 42.000–50.000 € | | 10+ Jahre | 55.000–70.000 € |

Merke: In Großunternehmen sind die Gehälter meist 10–15 % höher als in mittelständischen Betrieben.


Praktische Jobsuche: Tools und Plattformen im Vergleich

Vergiss die Massenportale! Spezialisierte Seiten wie LOGISTIC PEOPLE listen exklusive logistik jobs regensburg, die du sonst nirgends findest.

Hidden Jobs: So findest du unveröffentlichte Stellen

  • Netzwerke nutzen: Besuche Events wie den „Regensburger Logistiktag“.
  • Initiativbewerbungen schreiben – 30 % der Jobs werden nie ausgeschrieben!
  • Bei LOGISTIC PEOPLE den „Job-Alarm“ aktivieren.

FAQ: Häufige Fragen zu Logistik-Jobs in Regensburg

Welche Sprachkenntnisse sind für internationale Speditionen nötig?

Englisch ist Pflicht! Zusätzlich punkten Tschechisch oder Polnisch – perfekt für den Osthandel.

Wie wichtig sind IT-Kenntnisse in modernen Logistikberufen?

Sehr! Kenntnisse in WMS (Warehouse Management Systems) oder Datenanalyse-Tools wie Tableau sind oft ein Muss.

Brauche ich ein Studium für Führungspositionen?

Nicht zwingend. Viele Lagerleiter haben sich über eine Meisterausbildung hochgearbeitet.

Gibt es Teilzeitjobs in der Logistik?

Ja, vor allem in der Lagerverwaltung oder Disposition. Bei LOGISTIC PEOPLE kannst du gezielt danach filtern.

Wie lange dauert ein typisches Bewerbungsverfahren?

2–4 Wochen bei KMUs, bei Konzernen manchmal 6–8 Wochen.

Welche Benefits bieten Regensburger Logistikfirmen?

Firmenwagen, betriebliche Altersvorsorge oder vergünstigte Fitnessstudios sind keine Seltenheit.


Ob du nun durchstarten oder durchstarten willst – in Regensburg wartet deine Chance. Schau gleich bei LOGISTIC PEOPLE vorbei und finde deinen Traumjob! 🚚💨

Ähnliche Seiten

Logistik Jobs Bayern: Top 10 Arbeitgeber & Bewerbungstipps für 2024
Top 10 Jobs als Logistikplaner: Aktuelle Stellenangebote & Bewerbungstipps
Junior Logistik Manager Jobs: Die 7 besten Tipps für Bewerber in Deutschland
Zufall Logistik Jobs: 7 Wege, um deinen Traumjob in der Logistik zu finden
Amazon Logistik Jobs Berlin: 7 Aktuelle Stellen & Bewerbungstipps