kununu-widget

Die Nr.1 Personalberatung und Jobbörse für die Logistikbranche

Logistik Jobs Oberösterreich: Top 10 Arbeitgeber + Bewerbungstipps für 2024

Oberösterreich ist das pulsierende Herz der österreichischen Logistikbranche – und du könntest mittendrin sein! Ob in der industriellen Materialversorgung, der Lebensmittelverteilung oder im globalen Warentransport: Logistik jobs Oberösterreich bieten spannende Karrierewege mit Zukunft. Hier erfährst du, welche Unternehmen wirklich glänzen, wie du deine Bewerbung rockst und worauf es 2024 ankommt.

"Bist du bereit, im pulsierenden Herz der Logistikbranche durchzustarten? Gestalte Zukunft bei Top-Arbeitgebern – deine Karriere bei LOGISTIC PEOPLE startet jetzt!"

Hier geht's zur One Klick Bewerbung

Ein dynamisches Bild zeigt moderne Logistikzentren mit LKWs, automatisierten Lagerrobotern und Mitarbeitern in Sicherheitskleidung, die in einer industriellen Umgebung Oberösterreichs Waren koordinieren, während im Hintergrund vernetzte globale Transportrouten angedeutet sind.


1. Die 10 besten Arbeitgeber für Logistik Jobs in Oberösterreich

• AMAG Austria Metall AG: Industrielle Logistik mit Zukunft

Stell dir vor, du managst den Materialfluss für eines der größten Aluminiumwerke Europas! Bei der AMAG in Ranshofen geht’s um präzise Planung – von Rohstofflieferungen bis zum Recycling. Das Unternehmen setzt auf Digitalisierung und sucht Spezialisten für Lagerautomatisierung oder Supply-Chain-Optimierung. Ein Pluspunkt: Die AMAG fördert Weiterbildungen im Bereich Green Logistics, perfekt für alle, die Nachhaltigkeit und Technik verbinden wollen.

• REWE International: Lebensmittellogistik im Großhandel

Kühlketten-Experten aufgepasst! Bei REWE in Pasching dreht sich alles um die schnelle und sichere Verteilung von Lebensmitteln. Hier lernst du Just-in-Time-Lieferungen für Supermärkte oder die Steuerung von Temperaturkontrollsystemen. Das Unternehmen punktet mit flexiblen Schichtmodellen und überdurchschnittlichen Sozialleistungen – ideal für alle, die Action im Arbeitsalltag lieben.

• Gebrüder Weiss: Global Player mit regionalen Standorten

Weltweit unterwegs, aber in Oberösterreich verwurzelt: Gebrüder Weiss sucht Teamplayer für internationale Spedition oder Lagerlogistik. Mit Standorten in Linz, Wels und Steyr kannst du hier sogar ohne umfangreiche Auslandserfahrung globale Projekte begleiten. Das Unternehmen setzt stark auf digitale Frachtpapiere und sucht deshalb IT-affine Köpfe.

Weitere Top-Arbeitgeber: - Honda Logistics Europe (Autoteile-Logistik in St. Valentin) - Brückner Group (Maschinenbau-Transporte in Linz) - Spar Lagerhaus (Regionalzentren in ganz Oberösterreich)


2. Anforderungen an Logistik-Fachkräfte in Oberösterreich

• Technische Skills: SAP-Lagerverwaltung & Dispositionssysteme

„Kannst du SAP?“ – diese Frage hörst du in 80% der Vorstellungsgespräche für Logistik jobs Oberösterreich. Keine Panik: Viele Unternehmen bieten interne Schulungen an. Wichtiger sind Grundkenntnisse in Warenwirtschaftssystemen oder Tools wie Excel für Bestandsanalysen. Tipp: Mach einen Online-Kurs bei LinkedIn Learning oder Udemy, um dich fit zu machen.

• Zertifikate: Gefahrgut- oder Staplerschein als Pluspunkt

Ein Staplerschein ist oft das Ticket für den Job! In Oberösterreich kosten Kurse ab 250 € – eine Investition, die sich auszahlt. Bei Speditionen bringt dir der Gefahrgut-Schein ADR Extrapunkte. Lust auf mehr? Zertifikate wie Lean Logistics Manager oder Supply-Chain-Assistent öffnen Türen bei Top-Firmen.


3. Bewerbungsguide: So überzeugst du in der Logistik-Branche

• Lebenslauf-Optimierung: 3 Fehler, die du vermeiden musst

  1. „Alleskönner“-Syndrom: Konzentrier dich auf relevante Skills wie „Dispositionserfahrung“ statt „gute MS Office-Kenntnisse“.
  2. Lücken erklären: Hast du mal in einem anderen Bereich gearbeitet? Zeig, wie du Softskills wie Organisationstalent mitbringst.
  3. Keine Keywords: Nutze Begriffe aus der Stellenausschreibung – viele Firmen scannen Lebensläufe automatisch.

• Gehaltsverhandlung: Durchschnittsgehälter in Oberösterreich

| Position | Einstiegsgehalt (brutto) | |------------------|--------------------------| | Lagermitarbeiter | € 2.300 – € 2.600 | | Disponent | € 3.100 – € 3.500 | | Logistikleiter | € 4.500 – € 5.800 |

Tipp: Check vor dem Gespräch aktuelle Daten beim AMS Oberösterreich oder auf Logistic People – so bleibst du in der Verhandlung souverän.


4. Hidden Jobs: Alternative Wege in die Logistik

• Personaldienstleister: Temporäre Einsätze für Berufserfahrung

Du willst Praxis sammeln? Firmen wie Temporary Logistics oder Workforce4You vermitteln dich an Unternehmen wie BMW oder Siemens. Vorteil: Du lernst verschiedene Bereiche kennen und kannst dich später intern empfehlen lassen.

• Quereinstieg: Umschulungsprogramme des AMS

Keine Ausbildung in Logistik? Das AMS Oberösterreich bietet Umschulungen mit Garantie auf Übernahme – zum Beispiel zum Lagerlogistiker (6 Monate) oder Speditionskaufmann (12 Monate). Bonus: Die Kurse sind kostenlos und inkludieren Praktika.


5. Zukunftstrends: So entwickelt sich der Logistik-Markt

• Digitalisierung: Rolle von KI in der Lagerlogistik

KI sagt Lieferverzögerungen voraus und optimiert Lagerbelegung – spannend für IT-Fans! Unternehmen wie DB Schenker suchen jetzt Hybrid-Profile, die Programmierung mit Logistikwissen kombinieren.

• Nachhaltigkeit: E-Mobilität in der Transportlogistik

E-LKWs und Lastenräder boomen! Firmen wie Post AG oder DHL stellen auf Elektroflotten um. Perfekt für alle, die sich für Green Tech interessieren – und dabei helfen wollen, CO₂-Emissionen zu senken.


FAQ: Häufige Fragen zu Logistik Jobs in Oberösterreich

Welche Logistik-Jobs bieten Homeoffice-Möglichkeiten? Disponenten oder Supply-Chain-Manager arbeiten oft hybrid. Bei Bürotätigkeiten sind 2–3 Tage Homeoffice pro Woche üblich.

Wie hoch ist das Einstiegsgehalt für Logistik-Kaufleute? Zwischen € 2.800 und € 3.200 brutto. Mit Zusatzqualifikationen wie SAP-Zertifikaten steigst du höher ein.

Brauche ich Englisch für Logistik-Jobs? In internationalen Speditionen: ja! Für Lagerjobs reicht oft Deutsch.

Gibt es Teilzeit-Jobs in der Logistik? Klar! Viele Unternehmen bieten 20–30 Stunden/Woche, besonders im Schichtbetrieb.

Welche Aufstiegschancen habe ich? Vom Lageristen zum Teamleiter in 3–5 Jahren – wenn du dich weiterbildest und Verantwortung übernimmst.

Wo finde ich aktuelle Stellen? Auf Logistic People gibt’s täglich neue Angebote – von der Trainee-Stelle bis zur Führungsposition. Jetzt entdecken.


Du siehst: Logistik jobs Oberösterreich sind vielfältig, zukunftssicher und alles andere als langweilig. Egal, ob du Praxis-Sammler, Quereinsteiger oder Digitalisierungs-Fan bist – hier findest du deinen Platz. Worauf wartest du noch? Leg los und gestalte die Logistik von morgen mit! 🚀

Ähnliche Seiten

Berlin Logistik Jobs: Die Top 10 Arbeitgeber & Karrieretipps 2024
Logistik Jobs Luzern: Top Arbeitgeber & Tipps für deine Bewerbung
Top 10 Jobs in der Logistikbranche Schweiz: Aktuelle Stellenangebote und Bewerbungstipps
Jobs in der Logistikbranche: 7 Karrierechancen + Bewerbungstipps
Logistik Jobs Führungskräfte: Top 10 Karrierechancen + Bewerbungstipps