kununu-widget

Die Nr.1 Personalberatung und Jobbörse für die Logistikbranche

Logistik Jobs Lübeck: Top Arbeitgeber, Bewerbungstipps & Karrierechancen

Einleitung: Warum Lübeck ein Hotspot für Logistik-Jobs ist

Lübeck ist nicht nur für sein UNESCO-Weltkulturerbe bekannt – die Stadt spielt auch eine Mega-Rolle in der Logistikbranche. Dank der perfekten Lage an der Ostsee und direkter Anbindung an Autobahnen, Schienen und den Hafen Lübeck ist die Hansestadt ein echter Dreh- und Angelpunkt für den Warenverkehr. Über den Hafen laufen jährlich Millionen Tonnen Güter, die von hier aus in die ganze Welt verschifft werden. Kein Wunder, dass Unternehmen aus der Logistik, Spedition und Industrie hier ihre Zentren haben.

"Logistik-Herzschlag Lübeck: Gestalten Sie weltweiten Warenfluss im Hafen-Drehkreuz – Ihre Karriere startet hier. Bereit für globale Logistik-Challenges?"

Hier geht's zur One Klick Bewerbung

Das Bild zeigt den Hafen Lübecks mit Frachtschiffen, Kränen und LKWs vor der Kulisse der historischen Altstadt. Im Hintergrund sind moderne Logistikzentren und Verkehrswege zu sehen, die die Verbindung von maritimer Tradition und heutiger Wirtschaftskraft symbolisieren.

Ob du Bock auf internationale Hafenlogistik hast oder lieber in der Planung von Lieferketten durchstarten willst: Logistik Jobs Lübeck bieten dir vielfältige Möglichkeiten. Die Branche wächst stetig, nicht zuletzt durch den E-Commerce-Boom. Und das Beste? Viele Arbeitgeber setzen auf moderne Technologien wie Lagerroboter oder digitale Dispositionssysteme – hier bist du nah dran an der Zukunft!


Top 8 Arbeitgeber für Logistik Jobs in Lübeck

1. Hafen Lübeck GmbH: Hafenlogistik & internationale Vernetzung

Der Hafen Lübeck ist das Herzstück der regionalen Logistik. Hier dreht sich alles um den Umschlag von Stückgut, Containern und RoRo-Ladungen (Roll-on/Roll-off). Als Mitarbeiter:in kümmerst du dich um die Koordination von Schiffslieferungen, optimierst Lagerflächen oder managst Zollformalitäten. Spannend wird’s durch Projekte wie den Ausbau des Skandinavien-Kai – da geht’s direkt um die Verbindung zu Ländern wie Schweden oder Finnland.

Was dich erwartet: - Arbeiten in einem Team mit internationalem Flair - Einsatz von digitalen Tools für die Frachtverfolgung - Karrierechancen vom Trainee bis zur Führungsposition

2. Speditionsunternehmen: Von Mittelstand bis Global Player

Lübeck ist Heimat für zahlreiche Speditionen, die weltweit agieren. Unternehmen wie Emons Spedition oder Hellmann Worldwide Logistics suchen regelmäßig Verstärkung für die Disposition, Lagerverwaltung oder den Kundenservice. Bei Mittelständlern wie Bruns Spedition lernst du oft die ganze Bandbreite der Logistik kennen – von der Tourenplanung bis zur Rechnungsstellung.

Perks bei Speditionen: - Flexible Arbeitszeiten durch Schichtbetrieb im Lager - Firmenwagenoptionen für Außendienstmitarbeiter:innen - Internationale Einsätze oder Außenstellen-Kooperationen

3. Logistikabteilungen großer Industrieunternehmen

Firmen wie Dräger (Medizintechnik) oder Liebherr (Baumaschinen) betreiben in Lübeck eigene Logistikzentren. Hier sorgst du dafür, dass Produkte termingerecht zu Kunden in aller Welt kommen. Besonders spannend: die enge Zusammenarbeit mit Produktion und Einkauf.

Weitere Top-Arbeitgeber im Überblick: 4. DB Schenker: Schwerpunkt auf Bahn- und Luftfrachtlogistik 5. DHL Supply Chain: Lagerlogistik für E-Commerce-Kunden 6. Bockholdt Group: Spezialisiert auf Gefahrguttransporte 7. Lübecker Hafen-Gesellschaft: Infrastrukturprojekte im Hafen 8. Amazon Fulfillment Center: Lagerlogistik in Realtime


Anforderungen für Logistik-Jobs in Lübeck

Ausbildung vs. Studium: Welche Qualifikationen zählen?

In der Logistik kommst du sowohl mit einer Ausbildung als auch mit einem Studium rein. Für praktische Jobs wie Lagerfachkraft oder Berufskraftfahrer:in reicht oft eine abgeschlossene Berufsausbildung. Willst du ins Management? Dann bringt ein Studium in Logistikmanagement oder Supply-Chain-Management Pluspunkte.

Typische Ausbildungen: - Fachkraft für Lagerlogistik (IHK) - Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung - Berufskraftfahrer:in

Gefragte Zusatzqualifikationen: SAP, Gefahrgutschulungen & Co.

Um dich von anderen Bewerber:innen abzuheben, lohnen sich Zertifikate: - SAP-Kenntnisse (Module wie MM oder SD) - ADR-Schein für Gefahrguttransporte - Gabelstapler-Führerschein - Englisch auf Verhandlungsniveau


Bewerbungsguide für Logistik-Positionen

Lebenslauf optimieren: Diese Skills bringen Pluspunkte

Recruiter:innen scannen Lebensläufe in Sekunden – also packe deine stärksten Argumente nach oben!

Must-haves im Lebenslauf: - Erfahrung mit Lagerverwaltungssystemen (z. B. WMS) - Projekte zur Prozessoptimierung (z. B. „Reduktion der Lieferzeiten um 20 %“) - Führerscheinklasse CE für LKW-Fahrten

Das perfekte Anschreiben für Logistik-Jobs

Zeig, dass du die Firma und ihre Herausforderungen kennst. Beispiel: „Als ich gelesen habe, dass Sie Ihr Skandinavien-Geschäft ausbauen, musste ich sofort an meine Zeit bei [Name der Spedition] denken. Damals habe ich …“

3 Tipps fürs Anschreiben: 1. Nenne konkret, wie du Prozesse verbessern kannst. 2. Zeig Flexibilität (z. B. Schichtbereitschaft). 3. Verlinke auf dein LOGISTIC PEOPLE-Profil – so finden dich Arbeitgeber schneller!


Gehälter & Benefits in der Lübecker Logistikbranche

Durchschnittsgehälter nach Positionen

| Position | Einstiegsgehalt | Mit Erfahrung | |-------------------------|-----------------|---------------| | Lagerfachkraft | 2.400 € brutto | 2.900 € brutto | | Disponent:in | 3.100 € brutto | 3.800 € brutto | | Logistikleiter:in | 4.500 € brutto | 6.200 € brutto |

Beliebte Benefits: - Firmen-PKW für Außendienstler - Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge - Kostenlose Weiterbildungen (z. B. Lean-Management-Kurse)


FAQ: Häufige Fragen zu Logistik-Jobs in Lübeck

Welche Logistik-Berufe sind in Lübeck am gefragtesten?

Aktuell werden besonders Disponent:innen, Lagerleiter:innen und Fahrer:innen für Kühltransporte gesucht.

Wie finde ich aktuelle Stellenausschreibungen in Lübeck?

Schau direkt bei LOGISTIC PEOPLE vorbei – das Portal listet täglich neue Logistik Jobs Lübeck mit allen Details. Hier geht’s zum Portal: LOGISTIC PEOPLE.

Gibt es Quereinstiegsmöglichkeiten in der Logistik?

Klar! Viele Unternehmen bieten Traineeprogramme für Quereinsteiger:innen an. Voraussetzung ist oft eine kaufmännische Grundausbildung oder Erfahrung in verwandten Bereichen wie dem Handel.

Brauche ich Englischkenntnisse für Logistik-Jobs?

Je nach Arbeitgeber: Bei internationalen Speditionen ist Englisch Pflicht. In regionalen Lagern reicht oft Deutsch.

Welche Aufstiegschancen habe ich?

Vom Lageristen zum Standortleiter? Kein Problem! Mit Weiterbildungen (z. B. zum Fachwirt:in für Logistik) geht’s schnell nach oben.

Sind Homeoffice-Optionen in der Logistik möglich?

In der Disposition oder Auftragsplanung oft ja – im Lager oder Fahrerdienst eher nein. Frag einfach im Vorstellungsgespräch nach!


Ob du jetzt startest oder durchstartest: In Lübeck wartet deine Chance, die Logistik von morgen mitzugestalten. Leg los und finde deinen Traumjob auf LOGISTIC PEOPLE – denn hier geht’s nicht nur um Jobs, sondern um Karrieren mit Perspektive! 🚚💨

Ähnliche Seiten

Logistik Unternehmen Jobs: Top 10 Arbeitgeber + Bewerbungstipps
Logistik Jobs Erlangen: Top 10 Tipps für Bewerber:innen und Karrierechancen
Logistik Jobs Linz: Top 10 Arbeitgeber & Bewerbungstipps für 2024
Logistik Jobs Hamburg Hafen: Top 10 Arbeitgeber & Karrieretipps
Logistik Jobs Hildesheim: Die Top 10 Arbeitgeber & Bewerbungstipps 2024