kununu-widget

Die Nr.1 Personalberatung und Jobbörse für die Logistikbranche

Logistik Jobs Gießen: Die besten Arbeitgeber & Tipps für deine Bewerbung

Gießen ist nicht nur eine Studentenstadt, sondern auch ein Hotspot für spannende Logistik Jobs Gießen. Mit seiner zentralen Lage in Hessen und der Nähe zu wichtigen Autobahnen wie der A5 und A45 haben sich hier zahlreiche Unternehmen angesiedelt, die Fachkräfte suchen. Ob Lagerlogistik, Supply-Chain-Management oder Transportplanung – die Möglichkeiten sind vielfältig. In diesem Guide erfährst du, welche Arbeitgeber herausstechen, wie du dich optimal bewirbst und welche Karrierechancen auf dich warten.

"Karriere-Boost in Gießen! Gestalten Sie die Logistik der Zukunft bei LOGISTIC PEOPLE – zentral, dynamisch, vielfältig!"

Hier geht's zur One Klick Bewerbung

Ein modernes Stadtpanorama von Gießen mit angrenzenden Logistikzentren, LKWs auf Autobahnen sowie Beschäftigten in Sicherheitskleidung, die Ware in einem Lager verwalten. Im Vordergrund symbolisieren eine digitale Bewerbung auf einem Tablet und ein Netzwerkdiagramm Karrierechancen in der Branche.


Top 7 Arbeitgeber für Logistik Jobs in Gießen

1. Führende Logistikunternehmen in der Region

Gießen punktet mit namhaften Playern wie DB Schenker und DHL Supply Chain, die regelmäßig nach Verstärkung suchen. Diese Global Player bieten nicht nur Jobs mit internationaler Ausrichtung, sondern auch sichere Arbeitsplätze und moderne Arbeitsbedingungen. Fiege Logistik, bekannt für maßgeschneiderte Lösungen in der Kontraktlogistik, sucht häufig Quereinsteiger und Experten für Warehouse-Management.

Ein weiterer Star ist BLG Logistics, das sich auf Automobillogistik spezialisiert hat. Hier kannst du mit LKWs, Zügen oder sogar Schiffen arbeiten – perfekt für alle, die Abwechslung lieben. Nicht zu vergessen: Rhenus Logistics, das mit innovativen Digitalisierungsprojekten überzeugt.

Warum diese Unternehmen? - Moderne Technologien wie RFID-Scanner oder autonome Lagerroboter - Überdurchschnittliche Gehälter und Zusatzleistungen - Fortbildungsprogramme für Mitarbeiter

2. Hidden Champions: Diese Firmen solltest du kennen

Neben den großen Namen gibt es in Gießen auch kleinere Betriebe, die echte Perlen sind. Logwin Solutions etwa bietet Jobs im Bereich Luftfrachtlogistik – ideal, wenn du globale Lieferketten managen möchtest. Emons Spedition wiederum ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Fokus auf nachhaltige Transportlösungen.

Für Spezialisten lohnt sich ein Blick auf Gebrüder Müller Logistics, das auf Pharma- und Kühllogistik setzt. Hier sind Kenntnisse in Temperaturüberwachung oder Gefahrguttransporte gefragt. Und dann ist da noch Hessentherme Logistik, das sich auf die Versorgung von Wellness-Einrichtungen spezialisiert hat – ein Nischenbereich mit wachsendem Bedarf.

Tipp: Schau regelmäßig auf Logistic People vorbei, um aktuelle Stellen bei diesen Hidden Champions zu finden.


Erfolgreich bewerben in der Logistikbranche

Anforderungen an Logistik-Fachkräfte in Gießen

Du fragst dich, was Arbeitgeber wirklich wollen? Neben einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem Studium in Logistik, BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen zählen Praxiserfahrung und Soft Skills. Kenntnisse in SAP oder WMS-Systemen sind oft ein Muss, während Fremdsprachen wie Englisch bei internationalen Firmen Pluspunkte bringen.

Top 3 Fähigkeiten: 1. Analytisches Denken für die Optimierung von Lieferketten 2. Stressresistenz in dynamischen Arbeitsumgebungen 3. Teamfähigkeit für die Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden

Lebenslauf optimieren: Das wollen Arbeitgeber sehen

Dein Lebenslauf sollte klare Schwerpunkte setzen. Liste relevante Projekte auf – zum Beispiel die Einführung eines neuen Lagersystems oder die Reduzierung von Lieferzeiten. Nutze Zahlen, um Erfolge zu untermauern: „Steigerung der Lagerkapazität um 20 % durch effizientere Raumaufteilung“.

Layout-Tipps: - Maximal zwei Seiten - Fett gedruckte Überschriften für schnelle Orientierung - Keine Lücken im Berufsweg erklären (z. B. „Weiterbildung in Datenanalyse“)

Perfektes Anschreiben für Logistikpositionen

Ein gutes Anschreiben erzählt eine Geschichte, keine Aufzählung. Beginne mit einem prägnanten Satz wie: „Meine Leidenschaft für logistische Herausforderungen begann während meines Praktikums bei …“. Zeige, dass du das Unternehmen kennst: „Ihr Fokus auf KI-gestützte Routenplanung hat mich sofort überzeugt.“

No-Gos: - Standardfloskeln wie „Hiermit bewerbe ich mich …“ - Zu allgemeine Formulierungen („Ich bin teamfähig“) - Rechtschreibfehler – lass den Text von Freunden prüfen!


Karrierewege in der Gießener Logistikbranche

Einstiegsmöglichkeiten für Berufseinsteiger

Als Berufseinsteiger hast du die Qual der Wahl: Ausbildungen zum Fachlagerist oder Kaufmann für Spedition sind klassische Einstiege. Für Akademiker bieten Trainee-Programme bei Firmen wie Rhenus oder DHL spannende Perspektiven. Praktika oder Werkstudentenjobs helfen dir, Kontakte zu knüpfen.

Geheimtipp: Bewirb dich bei Start-ups wie Smart Logistics Gießen, die junge Teams und flexible Arbeitszeiten bieten.

Aufstiegschancen für erfahrene Fachkräfte

Mit ein paar Jahren Berufserfahrung kannst du zur Führungskraft aufsteigen – etwa als Teamleiter im Lager oder als Projektmanager für Digitalisierungsinitiativen. Zertifikate wie der „Certified Supply Chain Professional“ (CSCP) öffnen Türen zu höheren Gehaltsstufen.

Beispiel-Karrierepfade: - Vom Disponenten zum Standortleiter in 5 Jahren - Wechsel von der operativen Lagerlogistik in die strategische Unternehmensberatung


Gehaltsübersicht & Benefits in Logistikberufen

Durchschnittsgehälter für verschiedene Positionen

| Position | Einstiegsgehalt | Mit 5+ Jahren Erfahrung | |----------------------------|---------------------|------------------------------| | Fachlagerist | 2.400 € brutto | 2.800 € brutto | | Speditionskaufmann | 2.800 € brutto | 3.500 € brutto | | Supply-Chain-Manager | 4.200 € brutto | 5.500 € brutto | | Logistikleiter | 6.000 € brutto | 8.000 € brutto |

Hinweis: Großkonzerne zahlen oft 10–15 % mehr als Mittelständler.

Zusatzleistungen großer Logistikfirmen

  • Firmenwagen oder Jobrad
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenlose Weiterbildungen (z. B. Six Sigma-Zertifizierung)
  • Flexible Arbeitszeiten im Homeoffice für Planungsaufgaben

FAQs zu Logistik Jobs in Gießen

Welche Qualifikationen werden benötigt?

Für die meisten Logistik Jobs Gießen reicht eine abgeschlossene Ausbildung. Führungspositionen erfordern oft ein Bachelor- oder Masterstudium. Quereinsteiger mit kaufmännischer Erfahrung haben gute Chancen in der Disposition.

Gibt es auch Quereinsteiger-Möglichkeiten?

Ja! Viele Unternehmen bieten Traineeships oder interne Schulungen an. Bewirb dich initiativ und betone transferierbare Skills wie Projektmanagement oder IT-Kenntnisse.

Wie sieht die Work-Life-Balance aus?

In der operativen Logistik (z. B. Schichtdienst im Lager) kann es stressig werden. Bürojobs in der Planung bieten dagegen oft geregelte Arbeitszeiten.

Welche Branchen sind in Gießen besonders stark?

Automobilzulieferer, Pharmalogistik und Lebensmitteltransport – hier gibt es ständig Bedarf!

Brauche ich einen Führerschein für Logistik Jobs?

Für die meisten Bürojobs nein. Im Lager oder in der Disposition kann ein Staplerschein nützlich sein.

Wo finde ich schnell aktuelle Stellen?

Auf Logistic People werden täglich neue Jobs in Gießen gepostet – von der Teilzeitkraft bis zur Führungsposition.


Egal, ob du Berufseinsteiger oder erfahrener Profi bist: Die Logistik Jobs Gießen bieten dir stabile Perspektiven und abwechslungsreiche Aufgaben. Mit den richtigen Bewerbungstricks und einem Blick auf die Top-Arbeitgeber steht deinem nächsten Karriereschritt nichts im Weg. Worauf wartest du noch?

Ähnliche Seiten

Logistik Jobs Hessen: Die 10 besten Arbeitgeber und Tipps für Ihre Bewerbung
logistik_jobs_reutlingen
Logistik Jobs Koblenz: Die 10 besten Arbeitgeber & Tipps für deine Bewerbung
Logistik Jobs Bremerhaven: Top 10 Arbeitgeber & Bewerbungstipps 2024
Logistik Jobs in Fürth: Die 10 besten Arbeitgeber & Bewerbungstipps