kununu-widget

Die Nr.1 Personalberatung und Jobbörse für die Logistikbranche

Logistik Jobs Aachen: Top 10 Arbeitgeber & Karrieretipps für Bewerber:innen

Warum lohnt sich eine Karriere in der Logistikbranche Aachen?

Aachen ist nicht nur für den Dom oder die RWTH bekannt – die Stadt ist auch ein echter Hotspot für logistik jobs aachen! Dank der Nähe zu Belgien und den Niederlanden floriert hier die Logistikbranche wie nirgendwo sonst in der Region. Ob internationale Speditionen, High-Tech-Lager oder innovative Start-ups: Die Vielfalt der Arbeitgeber ist riesig.

"Bereit, Europas Logistik-Hotspot in Aachen mitzugestalten? Bei LOGISTIC PEOPLE starten Sie durch – mit Top-Arbeitgebern an Ihrer Seite!"

Hier geht's zur One Klick Bewerbung

Ein Bild zeigt die Skyline Aachens mit Dom und RWTH, kombiniert mit einem lebhaften Logistikzentrum aus LKWs, Hochregallagern und Containern vor einer Karte der Benelux-Region, ergänzt durch moderne Technologieelemente und Start-up-Szenen.

Aber was macht die Branche so attraktiv? Zum einen wirst du hier Teil eines dynamischen Umfelds, in dem jeder Tag neue Herausforderungen bringt. Ob du nun LKW-Routen optimierst, Roboter in Smart Warehouses steuerst oder Lieferketten für global agierende Firmen managest – Langeweile gibt’s nicht! Dazu kommen stabile Gehälter und top Aufstiegschancen. Viele Unternehmen fördern Weiterbildungen, etwa zumzur Fachwirtin für Logistik oder Supply-Chain-Manager*in.

Und keine Sorge: Du musst nicht jahrelang studiert haben. Die Branche sucht dringend Nachwuchs – von Azubis bis zu Quereinsteigerinnen. Mit praktischem Denken und Organisationstalent kannst du hier richtig durchstarten. Auf Logistic People* findest du übrigens laufend aktuelle Stellen – vom Lagerhelfer bis zum Logistikprofi.


Top 10 Logistik-Unternehmen in Aachen mit aktuellen Stellenangeboten

1. Führende Speditionen & Transportunternehmen

Aachen ist ein Drehkreuz für den europäischen Güterverkehr. Unternehmen wie Kühne+Nagel oder Rhenus Logistics sorgen dafür, dass Waren pünktlich von A nach B kommen. Hier arbeitest du mit modernster Tracking-Software, planst grenzüberschreitende Transporte oder entwickelst nachhaltige Lösungen für CO₂-reduzierte Lieferungen.

Aktuell suchen viele Speditionen Disponentinnen, die mit Köpfchen und Fremdsprachenkenntnissen (vor allem Niederländisch!) internationale Kunden betreuen. Schau mal bei Hellmann Worldwide Logistics vorbei – die haben gerade mehrere Stellen für Transportkoordinatorinnen ausgeschrieben.

2. Innovative Lagerlogistik-Spezialisten

In Aachens Lagerhallen geht’s hochtechnologisch zu! Firmen wie BLG Logistics setzen auf automatisierte Regalsysteme und Drohnen, die Inventuren übernehmen. Als Lagerlogistiker*in lernst du hier, wie man digitale Bestandsverwaltung meistert oder Roboter steuert.

Ein Geheimtipp ist FIEGE Logistik: Die Firma sucht aktuell Quereinsteiger*innen für die Schichtleitung in ihrem neuen Hochregallager. Perfekt, wenn du praktisch veranlagt bist und gerne im Team arbeitest!

3. Hidden Champions der Supply Chain

Kleine Unternehmen, große Wirkung: Optimalog entwickelt maßgeschneiderte Software für Lagerverwaltung, und bei Cargoline planst du als Supply-Chain-Berater*in individuelle Logistiklösungen für Mittelständler. Diese Firmen bieten oft flache Hierarchien und schnelle Verantwortung – ideal für alle, die nicht im Großkonzern untergehen wollen.


Bewerbungs-Guide: So punktest du bei Logistik-Jobs in Aachen

Anforderungen an Quereinsteiger vs. Fachkräfte

Für Quereinsteigerinnen* zählen vor allem Soft Skills: Zeig im Lebenslauf, dass du belastbar, organisiert und lösungsorientiert bist. Hast du früher im Einzelhandel gearbeitet? Super – das beweist Kundenorientierung! Vorkenntnisse in SAP oder Excel sind ein Plus, aber keine Pflicht.

Fachkräfte sollten ihre Zertifikate (z. B. ILS Logistikmanager*in) und Projekte hervorheben. Ein Tipp: Nenne konkret, wie du in früheren Jobs Kosten gesenkt oder Prozesse beschleunigt hast. Zahlen wirken!

Lebenslauf-Optimierung für Logistik-Positionen

Verwende Keywords wie „Disposition“, „Wareneingangskontrolle“ oder „Just-in-Time-Lieferung“. Wenn du Berufserfahrung hast, liste nicht nur Aufgaben auf, sondern auch Erfolge:

  • „Reduktion der Lieferzeiten um 20% durch optimierte Tourenplanung“
  • „Einführung eines digitalen Lagermanagementsystems“

Für Azubis: Betone Praktika, Schulprojekte oder sogar Hobbys wie ehrenamtliche Eventorganisation. Zeig, dass du praktisch denkst!


Gehaltsübersicht & Benefits in der Aachener Logistikbranche

Vergleichstabelle: Einstiegsgehälter vs. Senior-Positionen

| Position | Einstiegsgehalt (brutto/Jahr) | Senior-Gehalt (brutto/Jahr) | |-------------------------|-------------------------------|-----------------------------| | Lagerhelferin | 28.000–32.000 € | – | | Disponentin | 35.000–40.000 € | 45.000–55.000 € | | Logistikleiter*in | – | 60.000–75.000 € |

Dazu gibt’s oft Benefits wie Firmen-PKW, flexible Schichtmodelle oder Zuschüsse zur Altersvorsorge. Bei großen Playern wie DHL sind sogar internationale Einsätze möglich!


Profi-Tipps für das Vorstellungsgespräch in der Logistik

Typische Case Studies in Bewerbungsprozessen

Erwarte Fragen wie: „Wie würden Sie Lieferengpässe bei einem Großkunden vermeiden?“ oder „Entwerfen Sie ein Konzept für ein nachhaltiges Lager.“ Hier geht’s um strukturiertes Denken – keine Panik, wenn dir nicht sofort die perfekte Lösung einfällt. Zeig, wie du Schritt für Schritt vorgehst:

  1. Problem analysieren (z. B. Lieferzeiten prüfen)
  2. Lösungsoptionen sammeln (Alternative Transporteure kontaktieren)
  3. Umsetzungsplan erstellen (Kosten vs. Nutzen abwägen)

FAQ: Häufige Fragen zu Logistik-Jobs in Aachen

Welche Zertifikate erhöhen meine Chancen?

Gefragt sind Lean Management, Gabelstapler-Führerschein oder GDV-Spezialwissen (Gefahrgut). Online-Kurse bei der IHK oder auf Plattformen wie Logistic People bringen Pluspunkte.

Wie finde ich aktuelle Ausbildungsplätze?

Check regelmäßig die Ausbildungsbörsen der HWK Aachen oder filtere auf Logistic People nach „Azubi Logistik“. Tipp: Viele Firmen veröffentlichen Ausschreibungen erst ab Frühjahr!

Brauche ich fließend Niederländisch?

Nicht immer, aber in grenznahen Positionen hilft es enorm. Basics kannst du mit Apps wie Duolingo lernen.

Sind Teilzeitstellen üblich?

Ja! Im Lagerbereich gibt’s oft 20–30-Stunden-Modelle, auch in Schichtarbeit. Einfach in der Bewerbung angeben.

Wie digital ist die Branche in Aachen?

Sehr! Viele Unternehmen setzen auf KI-gestützte Disposition oder Blockchain für sichere Lieferketten. IT-Kenntnisse sind ein riesiges Plus.

Was tun bei fehlender Berufserfahrung?

Praktika, Nebenjobs im Einzelhandel oder Ehrenämter (z. B. Lagerverwaltung im Verein) zeigen, dass du praktisch denken kannst.


Ob du nun Berufsanfängerin bist oder schon Erfahrung hast – in Aachens Logistikbranche findest du garantiert deinen Platz. Schau gleich auf Logistic People vorbei und entdecke die neuesten logistik jobs aachen*! 🚚💨

Ähnliche Seiten

Logistik Jobs in der Nähe: Top 10 Stellenangebote & Bewerbungstipps 2024
Logistik Jobs Freiburg: Die 10 besten Arbeitgeber und Tipps für deine Bewerbung
Top 10 Lager- und Logistik-Jobs in Deutschland: Aktuelle Stellen & Bewerbungstipps
Deutsche Bahn Logistik Jobs: 5 Gründe, warum sich eine Bewerbung lohnt
Zufall Logistik Jobs: 7 Wege, um deinen Traumjob in der Logistik zu finden