kununu-widget

Die Nr.1 Personalberatung und Jobbörse für die Logistikbranche

Die Top 10 Jobmöglichkeiten in der Logistikbranche Berlin: Aktuelle Stellen & Bewerbungstipps

Einleitung: Warum Berlin ein Hotspot für Logistik-Jobs ist

Berlin ist nicht nur die Hauptstadt, sondern auch das Herz der Logistik in Deutschland. Mit seiner zentralen Lage, modernen Infrastruktur und wachsenden E-Commerce-Branche boomt die Nachfrage nach Fachkräften. Über 150.000 Menschen arbeiten hier bereits in der Logistik – Tendenz steigend! Unternehmen wie Zalando, Amazon oder lokale Speditionen suchen ständig nach Talenten, die Warenströme managen, Lager optimieren oder nachhaltige Lösungen entwickeln. Was macht Berlin so besonders? Die Stadt ist ein Knotenpunkt für nationale und internationale Lieferketten. Ob per Lkw, Bahn oder Flugzeug – hier laufen Transportwege zusammen. Zusätzlich treiben Digitalisierung und Green Logistics neue Jobprofile voran. Wenn du also nach jobs logistik berlin suchst, bist du genau richtig!

"Logistik-Herz Berlin sucht Sie: Gestalten Sie mit LOGISTIC PEOPLE die globalen Lieferketten von morgen!"

Hier geht's zur One Klick Bewerbung

Ein dynamisches Bild zeigt moderne Lagerhallen mit Lkw und Lieferrobotern vor der Berliner Skyline, während Arbeiter mit Tablets und Sicherheitswesten Pakete in nachhaltigen Elektro-Transportern verladen. Im Hintergrund sind Logistikzentren mit Solarpanels und vernetzten digitalen Displays zu sehen.


Top 10 Logistik-Jobs in Berlin: Aktuelle Stellenangebote im Überblick

1. Lagerleiter/-in: Verantwortung in der Warenverteilung

Als Lagerleiter sorgst du dafür, dass alles reibungslos läuft – von der Annahme der Ware bis zum Versand. Du koordinierst Teams, überwachst Inventuren und setzt digitale Tools wie Warehouse-Management-Systeme ein. In Berlin sind besonders Logistikzentren großer Online-Händler auf der Suche nach erfahrenen Köpfen. Gehalt: 45.000–65.000 € brutto/Jahr.

2. Disponent/-in: Steuerung von Transportprozessen

Du bist der Dirigent des Güterverkehrs! Disponenten planen Touren, koordinieren Fahrer und lösen Engpässe in Echtzeit. Kenntnisse in Transportsoftware (z. B. TIMOCOM) sind ein Plus. Berliner Speditionen bieten hier oft flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.

3. Supply-Chain-Manager/-in: Optimierung der Lieferkette

Hier geht’s ums große Ganze: Wie werden Rohstoffe, Produktion und Lieferung effizient verknüpft? Mit analytischem Denken und Know-how in Tools wie SAP steigerst du die Leistungskennzahlen von Unternehmen.

4. Fachkraft für Lagerlogistik: Organisation im Lager

Ohne dich steht alles still! Du packst an, verwaltest Lagerbestände und bedienst Gabelstapler. Quereinsteiger haben hier gute Chancen – viele Betriebe bieten interne Schulungen.

5. Logistikkoordinator/-in: Schnittstelle zwischen Abteilungen

Du vermittelst zwischen Einkauf, Produktion und Vertrieb. Kommunikationsstärke und Excel-Kenntnisse sind deine Werkzeuge. Perfekt für Teamplayer, die gern den Überblick behalten.

6. E-Commerce-Logistiker/-in: Versand in der Online-Branche

Retouren managen, Expresslieferungen organisieren, Verpackungsprozesse optimieren – hier dreht sich alles um schnelle Kundenzufriedenheit. Start-ups und große Player suchen in Berlin händeringend nach Verstärkung.

7. Fahrer/-in im Güterverkehr: Transport auf der Straße

Du liebst die Freiheit auf der Autobahn? Mit einem Lkw-Führerschein (C/CE) bringst du Waren sicher ans Ziel. Viele Berliner Firmen zahlen Zuschläge für Nachtfahrten oder Wochenenddienste.

8. Zollbeauftragte/-r: Internationale Warenströme managen

Brexit, Lieferketten in Asien – wer sich mit Zollformalitäten auskennt, ist goldwert! Du sorgst dafür, dass Sendungen rechtzeitig durch den Zoll kommen.

9. Logistik-Projektmanager/-in: Digitale Transformation vorantreiben

Ob Robotik im Lager oder KI-gestützte Routenplanung – du implementierst Innovationen. IT-Affinität und Projektmanagement-Zertifikate (z. B. Scrum) öffnen Türen.

10. Nachhaltigkeitsmanager/-in in der Logistik: Green Logistics

CO₂-Bilanz reduzieren, Verpackungen recyclen, Elektro-Lkw einführen – hier gestaltest du die Zukunft. Umweltbewusste Unternehmen wie Bio-Lieferdienste setzen stark auf solche Profile.


Bewerbungstipps für Logistik-Jobs in Berlin

Anforderungen: Das erwarten Arbeitgeber in der Logistik

Praktische Erfahrung ist oft wichtiger als Noten. Highlighte in deiner Bewerbung Kenntnisse in branchenüblicher Software (z. B. SAP, Excel) oder Zertifikate wie Gefahrgut-Scheine. Für Führungspositionen zählen Führungserfahrung und Stressresistenz.

Lebenslauf optimieren: Keywords für die Logistikbranche

Nutze Begriffe wie Supply-Chain-Optimierung, Lagerverwaltungssysteme oder Transportdisposition. Zeige konkret, wo du Prozesse verbessert oder Kosten gesenkt hast.

Gehaltsverhandlung: Durchschnittsgehälter in Berlin

  • Lagerhelfer: 25.000–30.000 €
  • Disponent: 35.000–45.000 €
  • Supply-Chain-Manager: 50.000–70.000 € Tipp: Recherchiere vorher auf Plattformen wie Logistic People (www.logistic-people.de), um realistische Zahlen zu sehen.

Top 5 Jobportale für Logistik-Stellen in Berlin

Spezialisierte Plattformen vs. Allgemeine Jobbörsen

Vergiss die Massenportale! Auf Logistic People findest du exklusive Angebote von Arbeitgebern, die gezielt Logistik-Profis suchen. Die Plattform bietet Filter für Berufserfahrung, Arbeitszeitmodelle und sogar Firmengrößen.

LinkedIn & Networking: Versteckte Chancen entdecken

Folge Unternehmen wie DB Schenker oder DHL auf LinkedIn und aktiviere den „Open to Work“-Status. Viele Jobs werden nie ausgeschrieben, sondern über Kontakte vergeben.


FAQ: Häufige Fragen zu Logistik-Jobs in Berlin

Welche Logistik-Jobs gibt es in Berlin ohne Ausbildung?

Als Lagerhelfer, Kommissionierer oder Kurierfahrer startest du auch ohne Abschluss. Einige Firmen bieten interne Schulungen an.

Wie hoch ist das Einstiegsgehalt in der Logistikbranche?

Zwischen 28.000 € (Lager) und 40.000 € (Disposition). Mit Zusatzqualifikationen steigst du höher ein.

Welche Soft Skills sind für Logistik-Jobs entscheidend?

Teamfähigkeit, Organisationstalent und eine „Lösungen-statt-Probleme“-Mentalität. Stresssituationen meisterst du mit Humor und klarem Kopf.


Du siehst: Die jobs logistik berlin sind so vielfältig wie die Stadt selbst. Egal ob du Karriere machen oder quer einsteigen willst – auf Logistic People findest du deinen nächsten Schritt. Leg los und gestalte die Logistik von morgen mit! 🚚💨

Ähnliche Seiten

Logistik Jobs in Berlin: Top 10 Arbeitgeber & Bewerbungstipps 2024
Berlin Jobs Logistik: Die 10 besten Arbeitgeber & Bewerbungstipps 2024
Lager Logistik Jobs Berlin: Die Top 10 Arbeitgeber & Bewerbungstipps 2024
Top 10 Jobs als Leiter Logistik in Berlin: Aktuelle Stellenangebote & Karrieretipps
Amazon Logistik Jobs Berlin: 7 Aktuelle Stellen & Bewerbungstipps