kununu-widget

Die Nr.1 Personalberatung und Jobbörse für die Logistikbranche

Top 10 Logistik Arbeitgeber in Deutschland: Karrierechancen & Bewerbungstipps

Du willst in der Logistikbranche durchstarten? Kein Wunder – die Branche boomt und sucht dringend talentierte Köpfe. Hier erfährst du, welche Logistik Arbeitgeber 2024 ganz vorne mitspielen und wie du deine Chance packst.

"Boomende Logistik sucht DICH: Gestalte bei LOGISTIC PEOPLE die Zukunft – bewirb dich und starte durch!"

Hier geht's zur One Klick Bewerbung

Ein dynamisches Bild zeigt eine moderne Logistikszene mit Lkws, Containern und einem Lagerhaus, umgeben von professionellen Mitarbeitenden in Arbeitskleidung. Im Hintergrund symbolisieren globale Netzwerke und digitale Technologien die Karrieremöglichkeiten in der Branche.


Die besten Logistik-Arbeitgeber in Deutschland 2024

Die deutsche Logistikbranche ist vielfältig wie nie. Von globalen Giganten bis zu innovativen Mittelständlern – hier sind die Top 10 Logistik Arbeitgeber, die du kennen solltest:

1. Deutsche Bahn AG: Bahnlogistik & internationale Netzwerke

Mit über 330.000 Mitarbeitenden ist die DB ein Schwergewicht. Ob Güterverkehr, Supply-Chain-Management oder digitale Lösungen – hier lernst du Logistik im Großformat. Praktisch: Die Bahn bietet duale Studiengänge und gezielte Weiterbildungen.

2. DHL Group: Globaler Versandriese mit vielfältigen Jobs

Pakete, Luftfracht, Lagerlogistik – bei DHL geht’s international zur Sache. Der Konzern setzt stark auf Nachwuchsförderung und sucht regelmäßig Quereinsteiger für Standorte weltweit.

3. Kühne + Nagel: Spezialisiert auf Supply-Chain-Lösungen

Dieser Hamburger Global Player ist bekannt für maßgeschneiderte Logistikkonzepte. Mit über 1.500 Standorten und Fokus auf Digitalisierung perfekt für Tech-Begeisterte.

4. Dachser SE: Familienunternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Hier zählen Werte wie Verantwortung und Umweltschutz. Dachser investiert massiv in E-Lkw und klimaneutrale Lager – ideal, wenn dir „Green Logistics“ am Herzen liegt.

5. Rhenus Group: Innovativer Arbeitgeber für Lagerlogistik

Automatisierte Hochregallager, Robotersteuerung – bei Rhenus siehst du, wie Industrie 4.0 in der Praxis funktioniert. Plus: Viele Standorte in ganz Deutschland.

Weitere Top-Arbeitgeber im Überblick: | Unternehmen | Besonderheit | |-------------|--------------| | Hellmann Worldwide Logistics | Luftfracht-Experte mit eigenem Charter-Netzwerk | | HHLA | Hafenlogistik mit High-Tech-Equipment im Hamburger Hafen | | DB Schenker | Kombinierter Verkehr (Schiene + Straße) & Digital-Pioniere | | Gebrüder Weiss | 500-jährige Tradition meets moderne Logistiksoftware | | Fiege Logistik | Contract-Logistics-Spezialist mit starkem Fokus auf Mitarbeiterentwicklung |


So bewerben Sie sich erfolgreich in der Logistik-Branche

Du hast deinen Wunsch-Arbeitgeber gefunden? Super! Jetzt kommt’s auf die Bewerbung an. Hier die besten Tipps:

Anforderungen: Das erwarten Logistik Arbeitgeber wirklich

Ob Lagerhelfer oder Supply-Chain-Manager – diese Skills sind immer gefragt: - Organisationsfähigkeit: Termine, Lieferketten, Teams – du behältst den Überblick. - Technikaffinität: Von Warehouse-Management-Systemen bis zu KI-Tools – Digital-Know-how ist Pflicht. - Flexibilität: Schichtarbeit? Internationale Projekte? Logistik lebt vom Mitdenken.

Profi-Tipp: Viele Unternehmen suchen explizit Quereinsteiger. Zeig im Lebenslauf, wie deine bisherigen Jobs logistische Aspekte hatten – z. B. Projektkoordination im Einzelhandel.

Lebenslauf optimieren: Diese Skills punkten im Logistik-Job

  • Führerschein Klasse CE (für Transportjobs)
  • Zertifikate wie „Fachkraft Lagerlogistik“ oder SAP-Schulungen
  • Praktische Projekte: Hast du mal eine Lieferkette optimiert? Unbedingt erwähnen!

Auf Logistic People findest du übrigens passende Stellen – mit Filterfunktion für deine Qualifikationen.


Karrierewege in der Logistik: Vom Lagerhelfer zur Führungskraft

In der Logistik geht’s nicht nur um körperliche Arbeit. Hier kannst du dich hocharbeiten – auch ohne Studium!

Einstiegsmöglichkeiten für Berufseinsteiger & Quereinsteiger

  • Ausbildung: Fachlagerist, Berufskraftfahrer, Kaufmann für Spedition
  • Umschulungen: Geförderte Programme z. B. zum Logistikmeister
  • Praktika: Viele Unternehmen wie DHL oder DB Schenker bieten Schnuppertage an

Gehaltsentwicklung in der Logistikbranche: Was ist möglich?

| Position | Einstiegsgehalt (brutto/Jahr) | Mit Erfahrung | |----------|-------------------------------|---------------| | Lagerhelfer | 28.000 € | bis 35.000 € | | Disponent | 38.000 € | bis 55.000 € | | Logistikleiter | 60.000 € | über 85.000 € |

Tipp: Spezialisierungen wie Gefahrgutlogistik oder IT-Systeme boosten dein Gehalt.


Aktuelle Trends: Darauf setzen Logistik Arbeitgeber heute

Digitalisierung: Automatisierung & KI in der Logistik

Autonome Stapler, predictive maintenance, digitale Zwillinge von Lagerhallen – wer mit IT-Wissen glänzt, hat jetzt die Nase vorn.

Nachhaltigkeit: Green Logistics wird zum Karrierebooster

E-Flotten, Solaranlagen auf Lagerdächern, CO2-Berechnungstools: Nachhaltigkeitsexperten werden händeringend gesucht.


FAQs: Häufige Fragen zu Logistik-Arbeitgebern

Welche Arbeitgeber bieten Ausbildungen an? Fast alle großen Player! Check einfach die Karriereseiten von DB, DHL oder HHLA – oder durchstöbere Logistic People nach Ausbildungsplätzen.

Braucht man Englisch für internationale Logistik-Jobs? Jein! Bei Luftfracht oder Zollabwicklung ist es Pflicht. In regionalen Lagern reicht oft Deutsch.

Kann man ohne Studium Karriere machen? Absolut! Viele Logistikchefs haben als Lageristen angefangen. Entscheidend sind Weiterbildungen wie der Meister oder Fachwirt.

Welche Zusatzqualifikationen helfen? - Gabelstapler-Führerschein - ADR-Schein (Gefahrgut) - SAP-Zertifikate

Wie finde ich Logistik-Jobs mit Homeoffice? Immer mehr Unternehmen wie Kühne + Nagel bieten hybrides Arbeiten für Disponenten oder IT-Rollen an. Filtere bei Logistic People einfach nach „Remote“.

Welche Branchen suchen besonders stark? E-Commerce, Pharma und Automobilindustrie – hier explodiert der Logistikbedarf gerade.


Du siehst: Die Logistikbranche bietet mega Chancen – egal ob du frisch einsteigst oder schon Erfahrung hast. Check am besten gleich bei Logistic People, welche Top-Arbeitgeber aktuell suchen. Wer weiß, vielleicht startest du schon bald durch! 🚀

Ähnliche Seiten

Seefracht Jobs: Top 10 Arbeitgeber + Karrieretipps für die Logistikbranche
Einstieg in die Logistik: 7 Schritte für den erfolgreichen Berufsstart
Top 10 Maritime Logistik Stellenangebote: Aktuelle Jobs & Bewerbungstipps 2024
Einkauf Logistik Jobs: Top 10 Stellen + Bewerbungstipps für die Logistikbranche
10 Schritte für den erfolgreichen Einstieg in die Logistikbranche