referentenentwurf-zur-geplanten-neuregulierung-der-arbeitnehmerueberlassung-logistic-people-bestens-vorbereitet Referentenentwurf zur geplanten Neuregulierung der Arbeitnehmerüberlassung LOGISTIC PEOPLE bestens vorbereitet Das Warten hat ein Ende: Der Referentenentwurf zur AÜG-Reform liegt vor. Auch wenn sich dieser noch in der Frühkoordinierung befindet und mit den einzelnen Ressorts abgestimmt werden muss, bevor das Gesetz spätestens zum 1. Januar 2017 in Kraft treten soll, zeigt der vorliegende Entwurf ganz deutlich, woraufhin die Änderungen abzielen.Die mit Sicherheit bemerkenswerteste Neuerung ist die Einführung einer Überlassungshöchstdauer von 18 Monaten, deren Verstoß stärker sanktioniert werden soll. Darüber hinaus soll nach neun Monaten grundsätzlich das Prinzip des Equal Pay-Grundsatzes gelten. Außerdem ist vorgesehen, dass künftig ein Beschäftigungsverbot für Leiharbeitnehmer besteht, wenn ein Betrieb unmittelbar durch einen Arbeitskampf betroffen ist.Die aktuellen Planungen des Bundesarbeitsministeriums könnten auch Kunden der LOGISTIC PEOPLE betreffen. Dennoch zeichnet Olaf Sobotzke, Geschäftsführer der LOGISTIC PEOPLE (Deutschland) GmbH ein deutlich weniger trübes Bild als zahlreiche Vertreter der Branche: „Wir begrüßen in großen Teilen die bevorstehenden Veränderungen. Schließlich zielen diese auf Fairness für den Einzelnen ab. Und das geht genau mit der Philosophie einher, die unser Handeln schon seit 18 Jahren bestimmt.“So verfolgt LOGISTIC PEOPLE mit seinen Kunden aus der Speditionsbranche seit Jahren das Ziel, marktgerechte und damit dem Kundenniveau entsprechende Löhne zu zahlen. Schon aus diesem Grund kann davon ausgegangen werden, dass die bisherigen Konditionen auch in Zukunft erhalten bleiben und mit keinen Preisanpassungen zu rechnen ist. Lediglich die Mitte des Jahres 2016 anstehenden Tariflohnanpassungen könnten zu moderaten Anpassungen führen. „Diese wären aber ohnehin zum Tragen gekommen. Daher können unsere Kunden also was die Neugestaltung des Gesetzes betrifft, ganz unbesorgt in die Zukunft blicken und in aller Ruhe abwarten, welche Bestandteile letztlich umgesetzt werden“, ergänzt Sobotzke.Der Schlüssel zum Erfolg: Verantwortung der Kunden für die eigenen MitarbeiterDer Gesetzentwurf zeigt zum einen, dass Arbeitnehmerrechte weiter gestärkt werden sollen. Zum anderen soll das Verhältnis von Arbeitgebern und Arbeitnehmern ausgewogener gestaltet und der Wert einer Arbeitskraft neu bemessen werden. Das ist eine Entwicklung, die LOGISTIC PEOPLE schon seit längerem unterstützt und diesbezüglich eigene Wege eingeschlagen hat.Seit Beginn des Jahres bietet LOGISTIC PEOPLE seinen Kunden aus Spedition, Handel und Industrie eine Optionsklausel für die Überlassung an, die genau diesem Ansinnen nachkommt und dem Gesetzentwurf vorweggreift.Mit dieser Option basieren alle Konditionen mit LOGISTIC PEOPLE auf den im Kundenbetrieb gewährten Lohndaten eines vergleichbaren Mitarbeiters. Darüber hinaus liegen die Aufschläge und Margen vollumfänglich offen. „Das ist dann eine ganz andere Ausgangsituation, ganz im Sinne eines fairen Miteinanders. Und ganz nebenbei erfüllen wir damit bereits heute schon nahezu umfassend die Ziele des neuen Referentenentwurfes – mit all den Vorteilen für unsere Kunden, die eine solche grundsätzliche Philosophie für Unternehmen, aber auch Belegschaft mit sich bringt. Denn schließlich sollte man sich als verantwortungsbewusster Arbeitgeber ganz grundsätzlich mit der Frage der Höchstüberlassungsdauer von 18 Monaten und den daraus resultieren möglichen Konsequenzen im Allgemeinen befassen“, so Sobotzke abschließend.LOGISTIC PEOPLE (Deutschland) gilt seit vielen Jahren als einer der Marktführer in der Vermittlung und Überlassung qualifizierter kaufmännischer Mitarbeiter/-innen in und aus der Logistik und wahrscheinlich vermittlungsstärkster Personalberater der Speditions- und Logistikbranche mit mehr als 500 Vermittlungen/Überlassungen im Jahr.Wir wünschen allen Kunden der LOGISTIC PEOPLE (Deutschland), ihren Familien, Angehörigen und Freunden eine besinnliche Weihnachtszeit und einen erfolgreichen Start ins das Jahr 2016.