LOGISTIC PEOPLE NEWS: Die Logistikbranche in Zeiten der Flut-Katastrophe

Zahlreiche Unternehmen tragen Schäden

Die Hochwasser-Katastrophe wirkt sich auch auf zahlreiche Unternehmen aus. Neben Privatpersonen erlitten auch Firmen in NRW und Rheinland-Pfalz große Schäden, dessen Wert noch nicht eingeschätzt werden kann. Überflutete Lagerhallen und zerstörte Werke sind in den Regionen überall vorzufinden. Produktionen sind gestoppt, was auch ein Stopp für die Beschäftigung der MitarbeiterInnen bedeutet.

Logistik unterstützt Hochwasser-Opfer

Eifel und Erftkreis: Unzählige Helfer aus der Logistik unterstützen Hochwasser-Opfer. Lkw-FahrerInnen helfen mit Förderung ihrer Unternehmer, Hilfskonvois mit Lebensmitteln & Co. zu organisieren. Der Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung richtete ein Spendenkonto ein. Viele Firmen schicken LKWs los, um Spenden in die betroffenen Regionen zu überbringen.

Paket-Dienste haben Verzögerungen und Lieferausfälle

Die Paket-Dienste Fedex, DHL, GLS, Hermes und DPD verzeichnen in Regionen NRWs und Rheinland-Pfalz Schäden. Dadurch kann es zu Verzögerungen und Lieferausfällen von Paketen kommen.