Interview mit den Geschäftsführern von LOGISTIC PEOPLE – Olaf Sobotzke & Jasmina Jansen

Wer ist LOGISTIC PEOPLE und was unterscheidet Sie von anderen Personaldienstleistern?
OS: Vielen ist schon der Unterschied zwischen Zeitarbeit, Personaldienstleistung, Personalberatung und Headhunting nicht klar. Im Grunde bewegen wir uns zwischen der Personalberatung und Vermittlung. In Teilen bieten wir unseren Kandidaten unsere Leistung auch im Rahmen der Projektüberlassung an.
JJ: Was wir niemals tun ist das, was man allgemein als Zeitarbeit kennt, sprich einen Mitarbeiter von A nach B nach C zu disponieren und all das innerhalb von sechs Wochen. Und da haben wir es auch schon, eines die wesentlichen Merkmale und Unterschiede. Personalberater sind keine Personaldisponenten, wenn Ihnen also Dienstleister begegnen die den Begriff “Disponent” verwenden, können Sie davon ausgehen, dass Sie “disponiert” werden – eben genau dieses tun wir nicht. Bei uns findet die Überlassung mit dem Ziel der späteren Festanstellung statt
OS: Einer der größten Unterschiede ist jedoch, allem voran unsere Spezialisierung.
JJ: Während 90% aller anderen Dienstleister am Markt Generalisten sind, ist es bei uns so, dass wir uns ausschließlich im logistischen Sektor bewegen.
OS: Selbst unsere eigenen rund 35 festangestellten Personalberater, bringen eine logistische Vergangenheit aus Transport, Spedition, KEP und Logistik mit. Wir gehören zur Logistik wie Europaletten und 20 Fuß Container…
JJ: Richtig, ein weiterer Punkt, der uns von anderen abgrenzt, ist die Konzentration auf die Vermittlung von Fach- und Führungskräften und schlussendlich wir selbst.
OS: Auch nach 21 Jahren LOGISTIC PEOPLE prägt uns immer noch der Pionier- und Gründergeist den einst Karl-Heinz Geier 1997 schon mit den Namen “LOGISTIC PEOPLE” definiert hat.
JJ: Was draufsteht – ist auch drin. Unsere Leidenschaft und Engagement gelten den Menschen der Logistik. Wir lieben was wir tun und sind deshalb erfolgreich.
OS: Während der Markt in der Arbeitnehmerüberlassung durch die geänderte Gesetzgebung rückläufig ist, wachsen wir, da wir uns seit jeher auf die Vermittlung konzentriert haben. Bei uns finden junge Akademiker, Spediteure und Logistiker jeder Couleur ihre neue berufliche Perspektive.

Worauf sind Sie besonders stolz?
OS: Da gibt es eine Menge, insbesondere jedoch, dass wir anders sind als andere. Bei uns ist es zum Beispiel Usus, dass wir Bewerbern, schnelles Feedback geben.
JJ: Ja, das stimmt. Die Bearbeitung der Bewerbung und Einladung zum persönlichen Gespräch, erfolgt i.d.R.am Eingangstag.
OS: Gerne erwähne ich unser Netzwerk, von dem ich begeistert bin.
Wir pflegen Kontakt zu allen Personalentscheidern, regional, national und international.
Unsere Berater sind da wo die Personalentscheidung getroffen wird.
JJ: Wir sind fair und transparent, das fängt bei unseren Honorarmodellen an und setzt sich in Equal Pay Löhnen fort. Und nicht zu vergessen unsere IT, unser Steckenpferd.
OS: Unsere IT leistet wirklich Großes, das ist Personalarbeit 4.0, künstliche Intelligenz und der Mensch gepaart zu einer perfekten Symbiose.
JJ: Unsere IT ist mittlerweile so ausgereift, dass wir sogar eine Tochtergesellschaft gemeinsam mit einem namenhaften IT-Unternehmen für den Vertrieb gegründet haben. HR SHARED Service ist eine 100%ige Tochter der LPD und unsere Software ist eines der Hauptprodukte.

Worauf sollten Bewerber bei der Zusammenarbeit mit Personalberatungen achten?
OS: Leider wissen wir, dass viele unserer Marktbegleiter Bewerberdaten sammeln, um erst danach auf Kundensuche zu gehen. Um es noch deutlicher zu machen: die Stellenausschreibungen sind nicht echt.
JJ: Wir haben leider auch oft genug mitbekommen, dass viele andere Personaldienstleister keinen gesteigerten Wert auf Datenschutz legen und Bewerber über den Markt “jagen”, da sie gar kein passendes Mandat vorliegen haben.
OS: Bei uns ist es grundsätzlich anders, Datenschutz ist unser höchstes Gut und wird von jedem einzelnen Personalberater gelebt.
JJ: Unsere Kandidaten wissen immer bei welchen Unternehmen wir sie vorgestellt haben.

Warum sollte ein Logistiker sich unbedingt von Ihnen beraten lassen?
JJ: Wir wissen was wir tun und kennen den Markt wie kein anderer.
OS: Gegenfrage – Gehen Sie nicht auch zu dem Autohändler, bei dem Sie die größte Auswahl finden? LOGISTIC PEOPLE betreibt nachweislich die größte logistische Stellenbörse und hat ständig mehr als 1.500 Kundenmandate.
JJ: In den letzten Jahrzehnten konnten wir tausenden Logistikern zu einer neuen Herausforderung verhelfen. Wir sind echte Experten und können jeden passend beraten.

Wie helfen Sie konkret Bewerbern bei der Suche nach einer neuen Herausforderung?
OS: Als erstes einmal, Orientierung. Wir analysieren im persönlichen Gespräch Ziele, Wünsche, Möglichkeiten und spiegeln diese mit den realen Marktgegebenheiten. Dabei haben wir stets alle Karrierechancen und Optionen im Blick.
JJ: Start up, Mittelstand, Konzernspediteur – wir zeigen wer zu wem passt. Neben unserer Erfahrung greifen wir an dieser Stelle auf computergestützte Analysen zurück. Und das nicht nur in der Welt der Spedition und KEP Branche, sondern auch in Industrie und Handel.
OS: Um den ganzen Markt im Blick zu behalten, analysieren wir ständig bis zu 2,5 Millionen Internetseiten und deren Jobofferten in der Logistik. Wir kennen nahezu jede Vakanz und das Unternehmen dahinter.
JJ: Manchmal ist es noch viel einfacher… Nach einem abgeschlossenen Profiling können unsere Mandanten auf Wunsch des Kandidaten dieses Profil aktiv unter logistic-people.de inkognito einsehen.
Es gibt eine Vielzahl von Anbietern im Internet, die alleine diese Leistung für den Bewerber kostenpflichtig gestalten. Bei uns ist selbstverständlich Beratung und Vermittlung kostenfrei für den Bewerber.

Wie verhelfen Sie zum nächsten Karrieresprung?
OS: Wissen ist Macht – wir wissen welches Unternehmen grade die steilste Entwicklungskurven nimmt und daher gerne auch auf logistische Akademiker zurückgreifen möchten.
JJ: Meldet sich ein junger Akademiker bei uns, der bereits erste berufliche Erfahrung sammeln konnte und nun den nächsten “Schritt” machen möchte, so kennen wir die Unternehmen, die diese Entwicklungsoptionen anbieten.
OS: Wir kennen das Entwicklungspotential hinter dem Jobtitel. Wir können so zielgerichtet matchen und vermitteln.
JJ: Auch hier zeigen wir den Kandidaten zunächst auf, was möglich ist. Wir erzählen keine Märchen oder machen große Versprechungen einer steilen Karriere, wenn sie nicht wirklich geboten wird. Ehrlichkeit kann manchmal hart sein, wir geben unseren Kandidaten ehrliches und echtes Feedback, abgeglichen mit den derzeitigen, sich im stetigen Wandeln befindenden, Marktgegebenheiten und Anforderungen der Unternehmen, so dass wir mitunter leider auch manchmal Illusionen zerstören.
OS: Ein heutiges nein, ein heutiges vielleicht, kann daher morgen schon ein ja sein.

Wie sieht die Zukunft von LOGISTIC PEOPLE aus?
JJ: Rosig. Wie schon erwähnt, wachsen wir gegen den Trend, was im Wesentlichen an der Konzentration und Spezialisierung liegt.
OS: Genau… bei zehn Standorten und drei internationalen Standorten soll nicht Schluss sein.
In den letzten Jahren hat die Nachfrage gerade auch aus dem europäischen Umfeld erheblich zugenommen. Unserer Philosophie folgend, wollen wir die in Deutschland bereits vorhandene Nähe und Regionalität mit einem starken Partnernetzwerk auch in Europa und den Rest der Welt umsetzen.
JJ: So wird ein nächster Schritt die Vergabe der ersten Franchise-Lizenz in der 21jähringen Geschäftsgeschichte sein. Anfang 2020 wird es das erste LOGISTIC PEOPLE Büro in Österreich geben.
OS: Wir befinden uns derzeit mit verschiedenen Interessenten im Dialog über die Vergabe weiterer Lizenzen, auch in Deutschland.
JJ: Bei unserer Expansion werden wir stets uns selbst treu bleiben und ausschließlich Partner auswählen, welche über einen logistischen Background verfügen.

Was ist Ihre Botschaft an potentielle Bewerber?
OS: Bewerben Sie sich bei uns, wenn Sie Ihre Zukunft in der Logistik sehen.